Kepez / ANTALYA / TURKEY

+90 (0) 242 326 25 76

info@y-ea.net

Tag Automatisierungstechnik

Lean Managed Switch by WAGO

ETHERNET hat als Kommunikationsinfrastruktur in der Industrie- und Gebäudeautomation eine hohe Bedeutung. Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von ETHERNET-Installationen übernehmen aber selten IT-Spezialisten. Um Netzwerke trotzdem sicher und robust zu installieren und eine hohe Verfügbarkeit sowie Sicherheit zu gewährleisten, bietet WAGO jetzt neue Lean-Managed-Switches an. Sie ergänzen das Portfolio des Herstellers im Bereich Netzwerkinfrastruktur optimal und bieten insbesondere für die Netzwerkdiagnose neue Funktionen.

Die Switches werden meist im Schaltschrank installiert, und gibt es mit 8 oder 16 Kupferports, mit Übertragungsraten von bis zu 1000 Mbit/s. Optional sind auch Geräte mit zwei zusätzlichen SFP-Slots (100/1000 Mbit/s) erhältlich, die etwa für den Anschluss von Lichtwellenleitern genutzt werden können. Eine Version mit PoE-Funktionalität ermöglicht eine Energieversorgung von angeschlossenen PoE-Geräten bei einer schaltschranktypischen Versorgungsspannung von DC 24 V. Die Leistungsabgabe pro PoE-Port kann bis zu 30 W betragen.

Eine weitere ebenfalls einfach zu bedienende Funktion im Diagnose-Dashboard ist das sogenannte Wackelkontakt-Feature. In einer Port-Link-Down-Statistik werden alle Übertragungsfehler für jeden Port protokolliert. Damit lassen sich eventuell vorhandene Wackelkontakte, die zum Beispiel durch fehlerhafte Stecker ausgelöst werden, schnell lokalisieren und beheben.

Sowohl die Bedienkonzepte als auch die Hardware der neuen Switches sind perfekt auf die Bedürfnisse der Automatisierungs- und Gebäudetechnik angepasst. Dazu gehört neben dem einfachen Bedienkonzept auch die Hutschienenmontage, geringe geometrische Abmessungen sowie der erweiterte Temperaturbereich von -40 °C bis +60 °C. Eine redundante Spannungsversorgung sorgt für eine noch höhere Verfügbarkeit. Jedes Gehäuse ist mit einem 2D-Barcode versehen, der einen Link zur Bedienungsanleitung und dem Datenblatt enthält. Über den Link ist auch der Support mit nur einem Klick zu erreichen.


Wöhner BROOME10®. Das Netzteil von Wöhner.

Für die Automatisierungstechnik hat Wöhner mit dem BROOME10® erstmalig ein 24 DC-Netzteil zur Direktkontaktierung auf dem CrossBoard® für den Schaltschrank entwickelt.

Der exzellente Wirkungsgrad von 95 % und die hochwertige Bauteilauswahl ermöglichen eine geringe Verlustleistung verbunden mit einer hohen Lebensdauer bei lediglich 45 mm Baubreite. Durch intelligente Reihen- und Parallelschaltung von mehreren Netzteilen sind Steuerspannungen von 24 V DC / 48 V DC / 72 V DC und Ausgangsströme bis 10 A, 20 A, 30 A und mehr möglich.

Alle Vorteile im Überblick

  • Direktkontaktierung auf dem CrossBoard® ersetzt netzseitige Verkabelung
  • geringe Verlustleistung bei einem Wirkungsgrad von 95 % ermöglicht die minimale Baubreite von 45 mm
  • Das überlegene Temperaturmanagement ermöglicht lückenlose Verbundanordnung
  • Selbstschutz im Kurzschlussfall mit intelligentem Neustart
  • 3-phasiger Eingangsspannungsbereich von AC 380–480 V
  • minimaler Einschaltspitzenstrom durch elektronische Begrenzung
  • hohe Überspannungsfestigkeit
  • IEC und UL-Zulassung